Körper-Seele-Geist… Nicht zu trennen in der Chinesischen Medizin
Das Wort „ganzheitlich“ ist mittlerweile so inflationär genutzt, dass es seine Aussagekraft verloren hat.
Und doch: Wir reden alle davon, sehnen uns danach, wollen sie erfahren: die eigene Einheit von Körper, Seele und Geist. Im Alltag machen wir in der Regel genau das Gegenteil, wir zerteilen uns in
den Körper, der arbeitet, sich (vielleicht zu wenig) bewegt, müde wird, Hunger hat und vielleicht schmerzt;
den Geist, der denkt, arbeitet, gestresst wird, Zeit braucht um „runter zu fahren“, unter dem „mental overload“ leidet;
die Seele, von der man eigentlich kaum was weiß und hofft, nicht zum „Seelenklempner“ gehen zu müssen,
weil man dann ja „neben der Spur“ oder gar ver-rückt wäre!
Haben Sie sich in dem ein oder anderen Aspekt wieder gefunden?
In der Chinesischen Medizin (Akupunktur) wird nicht getrennt, sondern wieder zusammengebracht!
Geistige, seelische, emotionale Aspekte des Seins sind in den inneren Organen verankert und werden über die Organsysteme behandelt: Depressive Verstimmung, Burn-out, Wut, Angst etwa und das große Feld der Psychosomatik sind neben körperlichen Schmerzzuständen Bereiche, in denen die Akupunktur nebenwirkungsfrei Erfolge verzeichnet!
Fragen? Gerne!